Die Zerstörung der Vermögensbildung. Eine Abrechnung. (Teil II)
Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie zur politisch mitverursachten Zerstörung der Vermögensbildung haben wir gezeigt, wie regierende Politiker durch schlechte Gesetzgebung die Finanzkrise schon im Vorhinein verschärft haben, wie schlechte Politik eine exorbitant teure Bankenrettung zu verantworten hat und wie das Finanzministerium beim größten Steuerraub aller Zeiten tatenlos zugesehen hat und Steuerrückforderungen voraussichtlich in substantiellem Ausmaß juristisch unaufgearbeitet verjähren. Um in der Folge sogar noch neue Steuern für Aktienanleger einzuführen. Die hohen Steuern von heute sind das geldgewordene Versagen von gestern. Im zweiten Teil der Serie geht es nun eher um die Gegenwart.
Weiterlesen »Die Zerstörung der Vermögensbildung. Eine Abrechnung. (Teil II)